Mahlzeit aus Gelsenkirchen
Ich habe drei Fehlermeldung beim auslesen die sich nicht löschen lassen
1.P0327 Klopfsensor 1 Stromkreis niedrig vom Motor
2.C1095 Pumpenmotor Schaltkreisfehler vom ABS
3.U1135 Zündungsstatus nicht erhalten von den Türen
Bevor ich anfange alles zutauschen wollte ich mal eure Meinung dazu hören
MFG Ralf
Re: Problem mit x308 3,2 Bj1999
Verfasst: Sa 19 Mär, 2016 21:19
von Cpt. Jag
Hallo Ralf,
Zum Klopfsensor: Dies kann entweder die Verbindung zum ECM sein oder der Sensor selber (Bank A). Deshalb Kontakte zuerst gründlich reinigen und Kontaktspray verwenden, und erst wenn das nichts nützt, einen neuen Sensor bestellen. Der Einbau ist sehr fummelig und wohl nur mit einem Winkel-Maulschlüssel machbar. Du kannst den Sensor auch selber durchmessen. Er sollte einen Widerstand von 200 KOhm haben.
ABS-Fehler: Dieser Fehler ist häufiger bei den X308 anzutreffen. Es gibt zwei fette Lötstellen auf der ABS-Platine, die nach ein paar Jahren brechen. Man kann entweder das ABS-Steuergerät ausbauen und öffnen, und dann die Stellen neu verlöten und dann alles wieder einkleben. Oder man kann an der Stelle mit einem Bohrer das Gehäuse aufbohren, durch die Löcher löten und dann mit Gummistopfen wieder verschließen.
Vorher würde ich aber die ABS-Sensoren an den Rädern reinigen.
Tür-Fehler: Lässt sich die Tür abschließen ? Alle, oder nur eine ? Geht sie erst zu und dann wieder auf ?
Es könnte dann ein defektes Tür-Schloss sein, dass nicht erkennt, dass es zugeschlossen wurde und dann wieder aufmacht.
Hier ist ein Thread dazu aus dem englischen Forum http://www.jaguarforums.com/forum/xk8-x ... elp-64099/
Gruß
André
Re: Problem mit x308 3,2 Bj1999
Verfasst: So 20 Mär, 2016 13:12
von Ralf xj8
Hallo Andre
Danke für die Anleitungen habe mein ABS heute repariert Steuergerät getauscht
Klopfsensor bei mir keine 5 Minuten ist mit M8 Mutter verschraubt neuer ist schon unterwegs 160€
Die Türen schließen auf und zu einwandfrei ich muss dabei sagen habe den Jaguar 2013 gekauft und 2014 stillgelegt
Und dann von vorne nach hinten durchgearbeitet 2016 komplett neu lackiert jetzt noch lnnenreinigung und dann
zum TÜV
MFG Ralf
Re: Problem mit x308 3,2 Bj1999
Verfasst: So 20 Mär, 2016 20:24
von Cpt. Jag
Hallo Ralf,
hört sich gut an.
Wie ist der Widerstand des Klopfsensors, den Du ausgebaut hast ? Würde mich mal interessieren.
Hast Du das defekte Steuerteil von der ABS mal aufgemacht ? Sind dort gebrochene Lötstellen drin ? Bilder ?
Gruß
André
Re: Problem mit x308 3,2 Bj1999
Verfasst: Mo 21 Mär, 2016 06:39
von FrankN
Morgen Andre, habe mitlerweile schon mehrere Jaguar ABS Steuergeräte gelötet, nur man sieht an den beiden Lötstellen keinen Bruch , ich habe immer nach gelötet und dann ging es wieder, muss demnächst einen XK8 machen . So einen richtigen Bruch hatte ich noch nie. Ich mache die immer komplett auf , das sieht besser aus . Das Video ist ja vom Erklärbär, der labbert und labbert und schmeißt dann das Steuergerät in den Motorraum das hätte man auch in 5 min abhandeln können.
Re: Problem mit x308 3,2 Bj1999
Verfasst: Mo 21 Mär, 2016 10:07
von Ralf xj8
Morgen André
Habe das Steuergerät noch nicht geöffnet mit den Klopfsensor kann dir morgen schreiben
Jetzt mal eine Frage ich habe einen x308 3,2 Sportausstattung geschlachtet er hatte einen
Sportauspuff aus Edelstahl drunter ab mittelschalldämpfer steht kein Hersteller drauf alle
Verbindungen geschweißt richtig sauber verarbeitet gab es sowas ab Werk
MFG Ralf
Re: Problem mit x308 3,2 Bj1999
Verfasst: Mo 21 Mär, 2016 11:31
von Schrauber
Nein, gab es nicht. Nur für den 4.0l SC.
Re: Problem mit x308 3,2 Bj1999
Verfasst: Mo 21 Mär, 2016 17:58
von FrankN
Hallo Ralf, wie Damien schon sagte, ist Zubehör, die Engländer bauen den Auspuff in allen Varianten, nur bei uns , ist der Tüv und der hat wie immer was dagegen . Aber Versuch macht klug
Re: Problem mit x308 3,2 Bj1999
Verfasst: Mo 21 Mär, 2016 19:16
von Schrauber
Und wenn man mehr Spass habe will, baut man sich die Anlage selbst
Re: Problem mit x308 3,2 Bj1999
Verfasst: Mo 21 Mär, 2016 19:29
von Ralf xj8
Hallo Damien
Danke für die Auskunft
MFG Ralf
Re: Problem mit x308 3,2 Bj1999
Verfasst: Mo 21 Mär, 2016 19:34
von Ralf xj8
Hallo Frank
Ich werd ihn mein Glück mal versuchen beim TÜV umbauen kann man immer noch
MFG Ralf
Re: Problem mit x308 3,2 Bj1999
Verfasst: Mo 21 Mär, 2016 19:41
von Ralf xj8
Hallo Damien
Man muss nur zum nächsten Ami-Laden fahren da gibt's alles was das Herz begehrt
an Töpfen und Rohre für den Eigenbau
MFG Ralf
Re: Problem mit x308 3,2 Bj1999
Verfasst: Fr 25 Mär, 2016 13:57
von Ralf xj8
Frohe Ostern
Habe heute den Neuen Klopfsensor eingebaut keine Fehlermeldung mehr
MFG Ralf
Re: Problem mit x308 3,2 Bj1999
Verfasst: Fr 25 Mär, 2016 15:47
von Cpt. Jag
Hallo Ralph,
Das sind doch gute Nachrichten. Dann kann die Katze ja morgen aufgeführt werden.
Gruß
Andrė
Re: Problem mit x308 3,2 Bj1999
Verfasst: Fr 25 Mär, 2016 17:44
von Ralf xj8
Hallo André
Bin auch froh das Probleme gelöst sind aber jetzt spinnt mein Fensterheberschalter auf der Fahrer Seite
Hab das Problem schon ins Forum gesetzt
MFG Ralf
Fotos zum ABS Steuergerät
Verfasst: Mo 10 Apr, 2017 16:46
von Sunshine
Hallo zusammen, vor allem Frank und Ralph,
habt ihr Fotos zum Ausbau des ABS Steuergerätes und zu den Lötstellen?
Frank, du hast ja oben geschrieben, dass du schon mehrere Jaguar ABS Steuergeräte gelötet hast. Hast du Fotos zum Steuergerät und zu den Lötstellen .
Grüße aus dem Norden,
Gerd
Re: Problem mit x308 3,2 Bj1999
Verfasst: Mo 10 Apr, 2017 19:26
von Cpt. Jag
Hallo Gerd,
viel besser - im zweiten Post in diesem Thread befindet sich ein Youtube-Video mit genauer Anleitung, wie auszubauen und zu löten
Gruß
André
Re: Problem mit x308 3,2 Bj1999
Verfasst: Mo 10 Apr, 2017 23:27
von Sunshine
Hallo André und alle,
habe mir heute das Video angesehen. Es gibt noch einen Unterschied dazu: Die Fehlermeldung taucht bei mir nicht immer auf. Nach Einsatz des Diagnosegerätes kann ich anscheinend für 400 km von Lübeck nach Hannover düsen ohne Fehlermeldung. Irgendwann taucht die Fehlermeldung wieder auf. Das dürfte doch nicht sein. Entweder immer oder gar nicht - entweder gelötet oder schlecht gelötet. Daher will ich nicht das Steuergerät ausbauen, wenn ich nicht sicher bin, ob da der Fehler liegt.
Welche andere Baustelle tut sich da auf?
Grüße aus dem apriligen Norden
Gerd
Re: Problem mit x308 3,2 Bj1999
Verfasst: Di 11 Apr, 2017 09:11
von FrankN
Morgen Gerd,
Elektronikfehler kommen und gehen, am Anfang sogar wieder weg, nix ungewöhnliches, aber die Intervalle werden mit der Zeit immer kürzer und weg gehen die von selbst nie !!!
Wenn es kein Sensor oder Kabelbruch ist , hast du die Auswahl zwischen Hochdruckpumpe und Verteilerblock, ich tippe aber auf das Steuergerät.
Re: Problem mit x308 3,2 Bj1999
Verfasst: Di 11 Apr, 2017 16:27
von Sunshine
Danke, Frank,
urlaubsbedingt werde ich erst in ca. drei Wochen Rückmeldung geben können. Ich bleibe dran und löte erst einmal. Und ich werde nach deiner telefonischen Beschreibung vorgehen - inklusive Fotodoku.
Danke und wie immer aprilige Sonnengrüße aus dem Norden,
Gerd