Seite 1 von 1
Hinterrad eiert
Verfasst: Do 10 Sep, 2020 21:46
von Schnutz
Hallo
Habe soeben 4 neue Reifen meinem XK8 gegönnt.
Leider fiel dabei auf dass das rechte Hinterrad sehr stark eiert
Felge Ok, Reifen korrekt ausgewuchtet Spur wurde neu eingestellt nach dem Austausch des Achsträgers.
Weiss leider nicht ob das vor dem Reifenwechsel bereits war, da bei Fahrt weder fühlbar noch hörbar.
An den beiden Hinteräder ist bei sekrechtem Rüttels ein erhebliches Spiel vorhanden.
Kennt jemand diese Symptome
mfg claude
Re: Hinterrad eiert
Verfasst: Do 10 Sep, 2020 22:39
von flatsix911
Moin Claude,
das fühlbare Spiel am Rad ist in gewissen Grenzen in Ordnung, wenn es nur bei vertikalem bewegen auftritt, bei horizontalem aber spielfrei ist.
Es handelt sich dann nicht um Radlagerspiel, sondern um Spiel des Abtriebsflansches im Differential. Ggfs. addiert sich auch das Spiel der Kreuzgelenke hinzu.
Das Spiel am Abtriebsflansch darf im axialer Richtung gemessen 0,15 mm betragen. Klingt wenig, ist aber am Rad wegen des Hebels relativ viel. Ich habe das mal gemessen, 0,07 mm am Flansch entsprechen etwa etwa 0,4 mm am Felgenrand (18"). Das fühlt sich wie ein kapitaler Radlagerschaden an.
Also, wenn das Rad horizontal spielfrei ist besteht erst mal kein Grund zur Beunruhigung. Sicherheitshalber sollte aber mal jemand eine Meßuhr am äusseren Rand des Abtriebsflansches anlegen und messen, wie groß das Spiel in axialer Richtung ist.
Grüße, Guido

Re: Hinterrad eiert
Verfasst: Fr 11 Sep, 2020 04:37
von Anthony
Servus Claud
Was Guido schreibt ist korrekt.
Ich würde trotzdem kontrollieren ob das Radlager richtig angezogen ist.
Die meisten Werkstätten besitzen keinen Drehmomentschlüssel mit 400 Nm.
Daher wird oft das Radlager nach Gefühl angezogen.
Der Anzug von 380 Nm ist schon gewaltig den das Radlager hat.
Solch hohe Drehmomente sind eher bei Landmaschinen oder LKW s zu finden.
Grüsse
Re: Hinterrad eiert
Verfasst: Fr 11 Sep, 2020 07:12
von Anthony
Nachtrag:
Auch kann die Fettpresse hier etwas Abhilfe schaffen.
Wenn die Kreuzgelenke richtig abgeschiert sind verringert sich das Spiel am Hinterrad ebenfalls leicht da die Antribswellen
auch als Stabilisator dienen.
Grüße
Re: Hinterrad eiert
Verfasst: Fr 11 Sep, 2020 22:25
von Schnutz
Vielen Dank Guido und Anthony
Feed Back folgt