Hat schon mal Jemand einen Höhenschlag an einer Alufelge richten lassen ?
Ich habe an einer 9,5x20 Zoll Felge einen leichten Höhenschlag , ausgewuchtet ist auf Null , aber auf der Wuchtmaschine sieht man einen leichten Höhenschlag .
In wie weit es sich beim Fahren bemerkbar macht muss ich erst ausprobieren.
Zur Not habe ich noch einen zweiten Satz Nevis Felgen mit WR , da könnte ich eine Felge umziehen lassen , nur dann fehlt die mir beim WR Satz .
Höhenschlag Alufelge instandsetzen !?
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3119
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Höhenschlag Alufelge instandsetzen !?
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank
-
- Mitglied
- Beiträge: 334
- Registriert: So 30 Okt, 2016 17:12
- Kontaktdaten:
Re: Höhenschlag Alufelge instandsetzen !?
Hallo Frank,
ich habe mich hier mal u.a. mit diesem Thema beschäftigt viewtopic.php?f=6&t=2039
Es ist sicher eine ökonomische Art, dieses Problem zu beheben. Es ist aber auch etwas Liebhaberei. Plane etwas Zeit ein. Bei mir hat es einige Monate gedauert und eigentlich müssten dann die Felgen neu lackiert werden.
VG
Stefan
ich habe mich hier mal u.a. mit diesem Thema beschäftigt viewtopic.php?f=6&t=2039
Es ist sicher eine ökonomische Art, dieses Problem zu beheben. Es ist aber auch etwas Liebhaberei. Plane etwas Zeit ein. Bei mir hat es einige Monate gedauert und eigentlich müssten dann die Felgen neu lackiert werden.
VG
Stefan
- FrankN
- Site Admin
- Beiträge: 3119
- Registriert: Mi 31 Dez, 2014 11:35
- Kontaktdaten:
Re: Höhenschlag Alufelge instandsetzen !?
Kurzes Update , gerade kam ups mit einer anderen Felge aus England , mitlerweile werden für die Zoll und Einfuhr 82,51€ fällig 🥴.
Ich wollte mit dem Richten und evtl. Haarriss und dann Abflug kein Risiko eingehen . Also wieder ein paar Euronen ärmer .
Ich wollte mit dem Richten und evtl. Haarriss und dann Abflug kein Risiko eingehen . Also wieder ein paar Euronen ärmer .
Gruß aus Nordhessen
Frank
Frank